20. November 2025 – 21. November 2025
9:30–18:00
Vom 20. bis 21. November 2025 laden die Consul Democracy Stiftung und Mehr Demokratie e.V. zum Fachtreffen für digitale Bürgerbeteiligung nach Jena ein. Inhaltlich widmet sich die Veranstaltung den Schwerpunkten KI-gestützte Beteiligung und Bürgerbudgets. Darüber hinaus gibt es Inputs aus der Wissenschaft und einen Fokus auf Community Arbeit. Es erwarten Sie spannende Impulse, Workshops und Praxisbeispiele zu den Schwerpunktthemen KI-gestütze Bürgerbeteiligung, Stärkung der Beteiligungskultur und Consul Democracy als Netzwerk geben. Unter der Leitfrage: “Wie gestalten wir Städte und Regionen gemeinsam mit offenen, digitalen Lösungen?” sind Sie herzlich eingeladen, Ideen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und die Zukunft aktiver Mitbestimmung mitzugestalten.
Das Treffen richtet sich an alle Kommunen, Landkreise und Institutionen, die Consul Democracy bereits nutzen, ist aber ebenso für alle Interessierten aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft offen.
Hier können Sie sich anmelden.
Consul Democracy ist die weltweit meistgenutzte Open-Source-Plattform für digitale Beteiligung und wird bereits in über 35 Ländern eingesetzt – in Deutschland u. a. in München, Bochum, Jena und Flensburg sowie in mehreren Landkreisen. Consul Democracy bietet eine niederschwellige, transparente und dialogorientierte Plattform für Vorschläge, Diskussionen und Abstimmungen. Die Plattform ist kostenlos, modular erweiterbar und DSGVO-konform.
Wann & Wo:
- Donnerstag, 20.11.25 von 09:30 Uhr bis 18 Uhr in der Villa Rosenthal Mälzerstraße 11, 07745 Jena
- Freitag, 21.11.25 von 09:30 Uhr bis 12 Uhr im Historischen Rathaus Markt 1, 07743 Jena.
Kontaktpersonen:
Julia Thomaschki julia.thomaschki@mehr-demokratie.de
Marius Heinzmann marius.heinzmann@mehr-demokratie.de
