

Die Initiative
Kommune 360° knüpft ein bundesweites Netzwerk von Akteuren aus kommunaler Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, wie Kommunen Kinder und ihre Familien noch besser unterstützen können. Unser Fokus: Integrierte Planungs- und Koordinationsprozesse.
Die Auridis Stiftung, die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und die gemeinnützige PHINEO AG haben Kommune 360° ins Leben gerufen.


Was wir tun
Kommune 360° schafft einen Raum, in dem Akteure aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kommunale Planungs- und Steuerprozesse weiterdenken. Unser Angebot als Trägerorganisationen:

Entwickeln
Wir bauen gemeinsam mit Kommunen Wissen auf und arbeiten an praxisorientierten Lösungen, wie eine integrierte Planung und Koordination gelingt.

Kommunizieren
Wir diskutieren Lösungsansätze mit Kommunen, Fachöffentlichkeit und Politik und setzen die Chancen einer guten Planungspraxis auf die Agenda.

Unterstützen
Wir stellen Wissen z.B. in Form von Praxishandbüchern und Weiterbildungen Akteuren bundesweit zur Verfügung.

Vernetzen
Wir fördern den Austausch zwischen Kommunen und verbreiten Best-Practice-Beispiele.

Begleiten
Wir unterstützen Partnerkommunen vor Ort dabei, ihre Planungspraxis integrierter aufzustellen.


Unser Blog
Forderungen der Barcamp-Teilnehmenden an die Bundespolitik
Lesen Sie hier die politischen Forderungen der Barcamp-Teilnehmenden aus der Abschlussrunde.
Profis für die eigene Lebenswelt – zweiter Barcampteil mit 20 Sessions
Lesen Sie hier, welche Fragen die 170 Teilnehmenden des Barcamps kindGERECHT_beteiligen diskutierten.
Botschafter des Change – Erster Barcamp-Teil mit 12 Sessions
In 12 Sessions diskutierten am Vormittag rund 170 Teilnehmende aus Praxis, Politik und Wissenschaft …
Werden Sie Teil des Netzwerks!
Sie teilen unsere Vision und wollen mit uns gemeinsam weiterdenken? Dann sprechen Sie uns an!
Unser Netzwerk 360°

