• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Benjamin von der Ahe

09.02.2023 | Blogbeitrag von Benjamin von der Ahe

360° Festival - Doku und Einblicke

Für alle die vom 7.-9. Dezember bei unserem ersten 360° Festival für innovative Planung (nicht) dabei waren, gibt es jetzt online eine Dokumentation aller Sessions sowie Videoaufnahmen der Key Notes und eine Extrafolge des Kommunen-Podcasts.

Mehr erfahren360° Festival - Doku und Einblicke
29.11.2022 | Blogbeitrag von Benjamin von der Ahe

Rückblick mit Ausblick: Die kooperative Kommune – eine realisierbare Zukunftsvision?

Für die Bewäl­ti­gung und Gestal­tung kom­ple­xer Her­aus­for­de­run­gen, Pro­blem­la­gen und Kri­sen (gutes Auf­wach­sen und Teil­ha­be, Kin­der­ar­mut, Coro­na-Pan­de­mie, Kriegs­ge­flüch­te­te etc.) braucht es das Zusam­men­wir­ken vie­ler kom­mu­na­len Akteu­re, aus der Ver­wal­tung und Kom­mu­nal­po­li­tik, der Zivil­ge­sell­schaft und frei­en Trä­gern sowie mit­un­ter aus der Wirt­schaft. Doch wie kann eine Zusam­men­ar­beit in res­sort- und sek­tor­über­grei­fen­den Pla­nungs- und Koor­di­na­ti­ons­pro­zes­sen gelin­gen, obwohl meist …

Mehr erfahrenRückblick mit Ausblick: Die kooperative Kommune – eine realisierbare Zukunftsvision?
17.02.2022 | Blogbeitrag von Benjamin von der Ahe

Kommunen-Podcast: Zweite Staffel geplant

Das erwar­tet Sie zum Staf­fel­en­de unse­res Pod­casts: In der jüngst ver­öf­fent­lich­ten sieb­ten Fol­ge zei­gen Mari­na Weis­band und Nils Rusche die Chan­cen und Gren­zen kom­mu­na­ler digi­ta­ler Kin­der- und Jugend­be­tei­li­gung auf. Es folgt in Epi­so­de acht eine Dis­kus­si­on der poli­tisch umstrit­te­nen Absen­kung des Wahl­al­ters auf 16 oder jün­ger (Ver­öf­fent­li­chung am 1. März).  Eine zwei­te Staf­fel ist auf­grund der …

Mehr erfahrenKommunen-Podcast: Zweite Staffel geplant
25.03.2021 | Blogbeitrag von Benjamin von der Ahe

Forderungen der Barcamp-Teilnehmenden an die Bundespolitik

Lesen Sie hier die politischen Forderungen der Barcamp-Teilnehmenden aus der Abschlussrunde.

Mehr erfahrenForderungen der Barcamp-Teilnehmenden an die Bundespolitik
23.03.2021 | Blogbeitrag von Benjamin von der Ahe

These #3: Das Potenzial integrierter Planung ist durch System-Barrieren eingeschränkt

In dieser Beitragsreihe stellen wir die Ausgangsthesen der Initiative Kommune 360° zur Diskussion.

Mehr erfahrenThese #3: Das Potenzial integrierter Planung ist durch System-Barrieren eingeschränkt

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}