• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Aktuelles & Angebote
  • Podcast
  • Unser Netzwerk
  • Über uns

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen
09.02.2023 | Blogbeitrag von Benjamin von der Ahe

360° Festival - Doku und Einblicke

360° Festival 07.-09.12.22 in Apolda
Für alle die vom 7.–9. Dezem­ber bei unse­rem ers­ten 360° Fes­ti­val für inno­va­ti­ve Pla­nung (nicht) dabei waren, gibt es jetzt online eine Doku­men­ta­ti­on aller Ses­si­ons sowie Video­auf­nah­men der Key Notes und eine Extra­fol­ge des Kommunen-Podcasts.

Doku­men­ta­ti­on
Fes­ti­val-Ses­si­ons

Kom­mu­nen-Pod­cast
Koope­ra­ti­ve Kom­mu­ne – Das 360° Fes­ti­val: „Ich kam frus­triert und ging inspiriert”

Video­auf­nah­men Key­notes
Johan­na Spron­del zur Fra­ge nach trä­gen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen
Jut­ta Rump zur Zukunft der Arbeit

Vorheriger Beitrag: Begeisterung ist die neue Währung 
Nächster Beitrag: Guck mal, wer da spricht! Verbindende Kommunikation in und zwischen Systemen der Kinder- und Jugendhilfe 

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr zum Thema

Der Kommunen-Podcast
Der Kommunen-Podcast
Das 360° Festival: „Ich kam frustriert und ging inspiriert” // Kooperative Kommune
00:00 / 00:39:51
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 00:39:51 | Aufgenommen am 31.01.2023

31.01.2023 | Podcast

Das 360° Festival: „Ich kam frustriert und ging inspiriert” // Kooperative Kommune

Was haben dis­rup­ti­ve Zei­ten, der demo­gra­fi­sche Wan­del und Kin­der­ar­mut mit­ein­an­der zu tun? Die Ant­wort: Kom­mu­na­le Ver­wal­tung gerät ver­stärkt unter Druck. Um zukunfts­fä­hig zu sein, ste­hen grund­le­gen­de Ver­än­de­run­gen an. Also: chan­ge hap­pens. Doch wie gelingt inno­va­ti­ve kom­mu­na­le Steue­rung und Pla­nung für gelin­gen­des Auf­wach­sen über Res­sort­gren­zen hin­weg? Hören Sie rein in unser 360° Fes­ti­val: Im Dezem­ber 2022 …

Mehr erfahrenDas 360° Festival: „Ich kam frustriert und ging inspiriert” // Kooperative Kommune
06.02.2023 | Blogbeitrag von Vanessa Janson

Begeisterung ist die neue Währung 

„Wir erwar­ten, dass bis 2035 elf Mil­lio­nen Men­schen das Arbeits­le­ben ver­las­sen, um in Ren­te zu gehen. […] Das heißt, ein Vier­tel [der Erwerbs­tä­ti­gen] wird in den nächs­ten Jah­ren gehen“
Eine Pro­gno­se, die zunächst ein­mal sacken muss. 

Mehr erfahrenBegeisterung ist die neue Währung 
08.11.2021 | Blogbeitrag von Nancy Weber dos Santos

Der Kommunen-Podcast – Folge #1

Kin­­der- und Jugend­be­tei­li­gung: für Kind und Kom­mu­ne In der ers­ten Fol­ge des Kom­­mu­­nen-Pod­­casts wid­men wir uns der Fra­ge, was Kin­der, Jugend­li­che und Kom­mu­nen eigent­lich davon haben, wenn Kin­der und Jugend­li­che Pla­­nungs- und Ent­schei­dungs­pro­zes­se mit­ge­stal­ten. Im Gespräch dazu: Cars­ten Roe­der, lang­jäh­ri­ger Abtei­lungs­lei­ter des Kin­­der- und Jugend­bü­ros der Stadt Itze­hoe. Außer­dem gibt die Ober­bür­ger­meis­te­rin von Neu-Ulm Katrin …

Mehr erfahrenDer Kommunen-Podcast – Folge #1

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Nastasja Ilgenstein
Nastasja.Ilgenstein@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}