• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Susanne Spenn

28.09.2023 | Blogbeitrag von Susanne Spenn

Neue Zusammenarbeit statt Papiertiger – Die Gesamtstrategie “Frühe Kindheit” in Bremen

Eine Gesamtstrategie “Frühe Kindheit” über drei senatorische Behörden erarbeiten, umsetzen und nebenbei das bereichsübergreifende Arbeiten innerhalb der Verwaltung transformieren  – klingt nach einer großen Aufgabe? Genau dieser stellt sich Leoni Beckmann als Koordinatorin der ressortübergreifend besetzten Steuerungsstelle „Frühe Kindheit“ in Bremen.

Mehr erfahrenNeue Zusammenarbeit statt Papiertiger – Die Gesamtstrategie “Frühe Kindheit” in Bremen
14.04.2023 | Blogbeitrag von Susanne Spenn

Brauchen Sie Motivation? Mit unserer kleinen Motivations-Analyse die eigene Rolle im Change-Prozess aktivieren

Sicher­lich ken­nen Sie Situa­tio­nen, in denen die Din­ge ein­fach per­fekt lau­fen – genau­so wie Sie es sich vor­ge­stellt haben. Die Mei­len­stei­ne wer­den erreicht, das Team ist moti­viert und alles ist im Fluss. Die­se Momen­te sind wert­voll, weil sie uns in dem bestär­ken, was uns wich­tig ist und uns zei­gen: Wir errei­chen, was wir uns vor­ge­nom­men …

Mehr erfahrenBrauchen Sie Motivation? Mit unserer kleinen Motivations-Analyse die eigene Rolle im Change-Prozess aktivieren
29.08.2022 | Blogbeitrag von Susanne Spenn

Hereinspaziert, wir haben renoviert!

Vor drei Jah­ren haben wir die Kom­mu­ne 360° auf den Weg gebracht und uns und unse­re Ange­bo­te seit­dem stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt. Dabei beglei­ten uns wich­ti­ge Fra­gen, die wir uns ganz bewusst immer wie­der stel­len: Wie schaf­fen wir es, unse­re Arbeit und unse­re Zie­le trans­pa­rent zu machen? Wie kön­nen wir unser Wis­sen und unse­re Erfah­run­gen tei­len? Wie …

Mehr erfahrenHereinspaziert, wir haben renoviert!
07.04.2022 | Blogbeitrag von Susanne Spenn

Studie zur Jugendhilfeplanung in Deutschland vorgestellt

Seit Januar 2020 führt das Institut für Soziale Arbeit e.V. gefördert durch die Auridis Stiftung das Forschungsprojekt "Jugendhilfeplanung in Deutschland - Herausforderungen, Potenziale und Entwicklungstendenzen" durch. Bei einer digitalen Transferveranstaltung im Januar wurden die Ergebnisse der Studie präsentiert.

Mehr erfahrenStudie zur Jugendhilfeplanung in Deutschland vorgestellt
11.01.2022 | Blogbeitrag von Susanne Spenn

Veranstaltungshinweis: Neue Studie gibt Überblick über "Jugendhilfeplanung in Deutschland"

Mit einer Transferveranstaltung am 27. Januar 2022 stellt das Institut für soziale Arbeit e. V. die Ergebnisse der Studie vor. Die Veranstaltung findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr erfahrenVeranstaltungshinweis: Neue Studie gibt Überblick über "Jugendhilfeplanung in Deutschland"
3 K360-Teammitglieder sitzen im Stuhlkreis und unterhalten sich
17.03.2021 | Blogbeitrag von Susanne Spenn

Diskutieren Sie mit uns! KindGERECHT beteiligen, unser Barcamp digital, am 24. März 2021

Diskutieren Sie mit uns die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und ihren Sorgeberechtigten in kommunalen Planungsprozessen.

Mehr erfahrenDiskutieren Sie mit uns! KindGERECHT beteiligen, unser Barcamp digital, am 24. März 2021

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}