• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

#Lernen aus Krisen

Lernen aus Krisen. Studie zur Zukunft kommunaler Planung 

29.11.2022 by Vanessa Janson

Doku­men­ta­ti­on

Statt Rück­zug braucht es in Kri­sen noch mehr Ver­net­zung, denn die Erfah­rung zeigt: Kom­mu­nen, in denen die Pla­nung gut ver­netzt ist, konn­ten wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie schnel­le­re, infor­mel­le Wege fin­den und einen bes­se­ren Über­blick über Bedar­fe bekom­men. Zu die­sem Ergeb­nis kommt das Insti­tut für kom­mu­na­le Pla­nung und Ent­wick­lung e.V. in einer neu­en Stu­die “Zukunft der kom­mu­na­len Pla­nung. Ler­nen aus Krise(n)” (2022). Gemein­sam mit den Teil­neh­men­den dis­ku­tier­ten wir, was sich aus den Erkennt­nis­sen der Stu­die für das Selbst­ver­ständ­nis von Sozialplaner:innen, kom­mu­na­len Pla­nungs­fach­kräf­ten, Mit­ar­bei­ten­den der Kom­mu­nal­ver­wal­tung als Gestal­ten­de und vor allem als Ler­nen­de ablei­ten lässt – um in zukünf­ti­gen Kri­sen hand­lungs­fä­hig zu sein. 

Mehr Ein­blick in die Durch­füh­rung des Work­shops selbst kön­nen Sie in die­sem von den Referent:innen des IKPE ver­fass­ten Blog-Arti­kel nachlesen.

Lernen-aus-Krisen.pdfHer­un­ter­la­den

Zu den Mitwirkenden

Dr. The­re­sa Hil­se-Cars­ten­sen ist Sozi­al­ar­bei­te­rin und als stell­ver­tre­ten­de Insti­tuts­lei­te­rin und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin seit 2017 beim IKPE tätig. Dort über­nimmt sie die fach­li­che Beglei­tung des Lan­des­pro­gramms „Soli­da­ri­sches Zusam­men­le­ben der Generationen“. 

Kariem Soli­man ist wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter beim IKPE. Er lehr­te an der Hoch­schu­le Ruhr West im Bereich VWL und Sta­tis­tik und begann sein Pro­mo­ti­ons­stu­di­um zu den Aus­wir­kun­gen von tech­ni­schem Fort­schritt auf die Arbeits­pro­duk­ti­vi­tät in aus­ge­wähl­ten Län­dern der EU. 

René Eichel­ber­ger arbei­tet seit  Juni 2021 am Insti­tut für kom­mu­na­le Pla­nung und Ent­wick­lung als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Pro­gramm „Thü­rin­ger Präventionsketten“. 

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}