• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

#PlanungFürKinderUndJugendliche #ressortübergreifendesArbeiten

Soziale Durchmischung und Segregation – zwischen Planungsidylle und Lebensrealitäten

11.01.2023 by Nancy Weber dos Santos

Doku­men­ta­ti­on

In die­sem Work­shop ging es um den facet­ten­rei­chen Begriff der Segre­ga­ti­on und den dif­fe­ren­zier­ten Blick auf die viel­fäl­ti­gen For­men von Homo­ge­ni­tät und Hete­ro­ge­ni­tät in der Ent­wick­lung städ­ti­scher Räu­me. The­ma­ti­siert wur­de der domi­nie­ren­de pro­ble­ma­ti­sche Fokus auf Segre­ga­ti­on und die Ideen, die sich hin­ter der sozia­len Durch­mi­schung als pla­ne­ri­sche Ant­wort dar­auf ver­ber­gen. Zusam­men mit Dr. Mari­us Otto (HAW Lands­hut) dis­ku­tier­ten die Teil­neh­men­den sozia­le Durch­mi­schung als Pla­nungs­ziel und ent­wi­ckel­ten modell­haft, wie es sich hin­sicht­lich gelin­gen­den Auf­wach­sens von Kin­dern und Jugend­li­chen umset­zen lie­ße. Abschlie­ßend wur­de die Not­wen­dig­keit inte­grier­ter Pla­nungs­per­spek­ti­ven her­aus­ge­ar­bei­tet und anhand eines Bei­spiels aus der Abtei­lung Pla­nung des Sozi­al- und Woh­nungs­am­tes der Stadt Aachen (Sozi­al­pla­nung, Wohn­bau­ko­or­di­na­ti­on, Quar­tiers­ma­nage­ment, Woh­nungs­markt­be­richt­erstat­tung) diskutiert. 

Sozia­le Durch­mi­schung und Segregation.pdfHer­un­ter­la­den

Zu den Mitwirkenden

Dr. Mari­us Otto ist Pro­fes­sor für Sozi­al­räum­li­che Sozia­le Arbeit an der Hoch­schu­le für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten in Lands­hut. Er beschäf­tigt sich mit Sozi­al­pla­nung und mit der Rol­le von Sozia­ler Arbeit in der Stadt- und Quartiersentwicklung. 

Adri­an Gro­schwitz (Kom­mu­ne 360°) geht den Din­gen ger­ne auf den Grund. Er schwört auf kla­re, trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on und ver­bind­li­che Struk­tu­ren – ganz beson­ders, wenn sie Räu­me öff­nen und Rei­sen ermög­li­chen, auf denen Men­schen sicht­bar, selbst­wirk­sam und gemein­sam ihren Lebens­raum gestal­ten können. 

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}