• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Der Kommunen-Podcast

06.06.2023 | Podcast

Auf die Führungskräfte kommt es an! Aber was brauchen Sie? - Erfahrungswerte aus Karlsruhe // Kooperative Kommune

Wie schafft man ein Gefühl von Sicher­heit bei Mit­ar­bei­ten­den, wenn sich vie­les um sie her­um ver­än­dert? Das ist eine der Her­aus­for­de­run­gen für Füh­rungs­kräf­te, die die Trans­for­ma­ti­on inner­halb von Ver­wal­tun­gen beglei­ten. In die­ser Fol­ge des Kom­mu­nen-Pod­casts spre­chen wir mit Kari­na Lan­gen­eckert, Direk­to­rin der Sozi­al- und Jugend­be­hör­de in Karls­ru­he, genau darüber.  “Wir wol­len ja was gemein­sam errei­chen. …

Mehr erfahrenAuf die Führungskräfte kommt es an! Aber was brauchen Sie? - Erfahrungswerte aus Karlsruhe // Kooperative Kommune
11.05.2023 | Podcast

Raus aus den Silos, rein in die modernen Arbeitswelten – die Stadt Bochum krempelt sich um

Bochum wird lebens­wer­ter. Grund dafür ist die 2016 mit den Bürger:innen erar­bei­te­te Bochum Stra­te­gie. Die­se erfor­dert weit­rei­chen­de Ver­än­de­run­gen in der Bochu­mer Ver­wal­tung. Des­halb wer­den jetzt Groß­raum­bü­ros gebaut, der Mitt­woch der Erfol­ge gefei­ert und vie­les hinterfragt. In die­ser Fol­ge des Kom­mu­nen-Pod­casts spre­chen Manue­la Dorsch und Simo­ne Gaul mit Michae­la Claas aus dem Refe­rat für Gesamt­städ­ti­sche Ange­le­gen­hei­ten …

Mehr erfahrenRaus aus den Silos, rein in die modernen Arbeitswelten – die Stadt Bochum krempelt sich um
11.04.2023 | Podcast

Sozialplanung als Veränderungsmotor? Schmalkalden-Meiningen macht's vor! // Kooperative Kommune

Das Land Thü­rin­gen und sei­ne Kom­mu­nen zie­hen an einem Strang. Im Kom­mu­nen-Pod­cast spre­chen wir mit Tama­ra Wedel und Clau­dia Michel­feit dar­über, wie Hal­tungs­ver­än­de­run­gen in der Ver­wal­tung und dar­über hin­aus erreicht wer­den: Das Land und die poli­ti­sche Spit­ze schaf­fen den Rah­men. Dar­in braucht es wie­der­um Geduld und gemein­sa­me klei­ne Schrit­te. Im Vor­feld jeder gro­ßen Pla­nung soll­ten …

Mehr erfahrenSozialplanung als Veränderungsmotor? Schmalkalden-Meiningen macht's vor! // Kooperative Kommune
16.03.2023 | Podcast

Positiv irritierend – Die Jugendhilfeplanung in Halle (Saale)! // Kooperative Kommune

Stefanie Goy ist Jugendhilfeplanerin in Halle (Saale) und beweist Mut zur Veränderung: Um gelingendes Aufwachsen zu ermöglichen, gestalten sie und alle Beteiligten der Jugendhilfe die Planung dort grundlegend kooperativ und kollaborativ. Dabei bleiben Skepsis und Irritation nicht aus.

Mehr erfahrenPositiv irritierend – Die Jugendhilfeplanung in Halle (Saale)! // Kooperative Kommune
01.03.2023 | Podcast

Bekannt wie ein bunter Hund: Quartiersmanager Aykut Taşan über seine Arbeit im Schweizer Viertel // Kooperative Kommune

Er spricht mit allen: den Bewohner:innen vor Ort, Politiker:innen der Stadt und Angestellten in der Verwaltung. Aykut Taşan, Quartiersmanager in Bremen, bringt all diese Sichtweisen zusammen, um die unterschiedlichen Vorstellungen und Wünsche für das Schweizer Viertel bestmöglich miteinander zu vereinen.

Mehr erfahrenBekannt wie ein bunter Hund: Quartiersmanager Aykut Taşan über seine Arbeit im Schweizer Viertel // Kooperative Kommune
16.02.2023 | Podcast

Berlin kann (doch) was! Sozialraumorientierte Planungskoordination in Treptow-Köpenick // Kooperative Kommune

Wie klappt die Zusammenarbeit zwischen Politik, Ämtern, Zivilgesellschaft und Bürger:innen vor Ort? Mit Ines Schilling und Johannes Hipp sprachen wir am 12. Januar im Rathaus Treptow-Köpenick über den erfolgsversprechenden Berliner Lösungsansatz, der „Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK)“ und wie das Konzept im Bezirk konkret umgesetzt und gelebt wird.

Mehr erfahrenBerlin kann (doch) was! Sozialraumorientierte Planungskoordination in Treptow-Köpenick // Kooperative Kommune
31.01.2023 | Podcast

Das 360° Festival 2022: „Ich kam frustriert und ging inspiriert” // Kooperative Kommune

Was haben dis­rup­ti­ve Zei­ten, der demo­gra­fi­sche Wan­del und Kin­der­ar­mut mit­ein­an­der zu tun? Die Ant­wort: Kom­mu­na­le Ver­wal­tung gerät ver­stärkt unter Druck. Um zukunfts­fä­hig zu sein, ste­hen grund­le­gen­de Ver­än­de­run­gen an. Also: chan­ge hap­pens. Doch wie gelingt inno­va­ti­ve kom­mu­na­le Steue­rung und Pla­nung für gelin­gen­des Auf­wach­sen über Res­sort­gren­zen hin­weg? Hören Sie rein in unser 360° Festival: „Es geht dar­um, …

Mehr erfahrenDas 360° Festival 2022: „Ich kam frustriert und ging inspiriert” // Kooperative Kommune
17.01.2023 | Podcast

Mit Kooperation die DNA des Staates neu schreiben! // Kooperative Kommune

Rebellion im Aktenschrank: Der Kommunen-Podcast geht in die zweite Runde!
Zuständigkeit prüfen war gestern, die Kommune der Zukunft braucht Kooperation. Ein bisschen mehr Zusammenarbeit reicht nicht, um die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen zu bewältigen – damit auch Kinder eine Chance auf Zukunft haben.

Mehr erfahrenMit Kooperation die DNA des Staates neu schreiben! // Kooperative Kommune
02.08.2022 | Podcast

Im Gespräch mit Ekin Deligöz

Zum Fina­le der ers­ten Staf­fel haben wir einen beson­de­ren Gast: Ekin Deli­göz, die par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin im Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­ri­um. In die­ser Fol­ge grei­fen wir aus­ge­wähl­te Fra­gen und Mei­nun­gen bis­he­ri­ger Gäs­te die­ses Pod­casts noch­mals auf und bespre­chen sie mit der Poli­ti­ke­rin der Grü­nen – aus ihrer Per­spek­ti­ve als Bun­des­po­li­ti­ke­rin und gro­ßen Für­spre­che­rin für gelin­gen­des Auf­wach­sen und Chan­cen­ge­rech­tig­keit.  Wel­che …

Mehr erfahrenIm Gespräch mit Ekin Deligöz
  • ← Zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste →

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}