• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Magazin

An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig Beitrage und informieren über anstehende Veranstaltungen.

7 May
07.05.2025 | Veranstaltung

K360 Info-Veranstaltung zum Fellow-Programm

7. Mai 2025 @ 10:00-11:00 - Infoveranstaltung zum K360 Fellow-Programm Sie interessieren sich für das neue K360 Fellow-Programm und möchten mehr über Inhalte, Teilnahmevoraussetzungen und den Bewerbungsprozess erfahren? Dann laden wir Sie herzlich zur digitalen Infoveranstaltung am 07. Mai 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr ein.Wir stellen das Programm vor, geben Einblicke in die geplanten Angebote und beantworten Ihre Fragen rund [...]

Mehr erfahrenK360 Info-Veranstaltung zum Fellow-Programm
25 Mar
25.03.2025 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! – Künstliche Intelligenz in der Jugendhilfeplanung: ein praxisnaher Einstieg

25. März 2025 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Künstliche Intelligenz (KI) bietet spannende Möglichkeiten für die Jugendhilfeplanung – von smarten Anwendungen, um konkrete Aufgaben zu bewältigen bis hin zur Unterstützung kooperativer Arbeitsweisen. Doch wie können KI-Tools sinnvoll eingesetzt werden? Welche Anwendungen bringen echten Mehrwert, wo liegen Grenzen? Wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit KI aussehen und welche Kompetenzen [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! – Künstliche Intelligenz in der Jugendhilfeplanung: ein praxisnaher Einstieg
3 Dec
03.12.2024 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - Kompass für den Wandel: Das K360 Change-Raster in der Praxis

3. Dezember 2024 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Der Veränderungsprozess hin zur integrierten Planung kann komplex erscheinen - und auch sein! Verständlich, wenn Sie da nicht wissen, wo Sie überhaupt anfangen oder welchen Schritt Sie als Nächstes gehen sollen. Dafür gibt es auch kein Patentrezept. Denn damit Veränderung gelingt, muss das gewählte Vorgehen zu der eigenen kommunalen Ausgangslage [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - Kompass für den Wandel: Das K360 Change-Raster in der Praxis
24 Sep
24.09.2024 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - (K)Ein Blick in die Glaskugel? Zukunftsszenarien von heute für die Jugendhilfeplanung von morgen

24. September 2024 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Im Rahmen eines Foresight-Prozesses entwickelten Workshopteilnehmende des K360-Festivals 2024 kreative Zukunftsbilder für die kommunale Jugendhilfeplanung. Davon leiteten sie konkrete Maßnahmen ab, um auf kommende Herausforderungen gut reagieren zu können bzw. zukünftige Entwicklungen in der Jugendhilfeplanung mit ihrem eigenen Handeln möglichst positiv zu beeinflussen. Welche Trends werden die kommunale Jugendhilfeplanung zukünftig [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - (K)Ein Blick in die Glaskugel? Zukunftsszenarien von heute für die Jugendhilfeplanung von morgen
23 Apr
23.04.2024 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - Psychologische Sicherheit: Neue Arbeitskultur für integrierte Planung

23. April 2024 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Eine gute Arbeitskultur ist entscheidend für Veränderungsprozesse hin zu integrierter Planung. Das Konzept der Psychologische Sicherheit kann dabei unterstützen: Denn um Veränderungen zu gestalten, sind die Perspektiven aller Beteiligten elementar. Auch und gerade von denen, die vielleicht zögern, sich einzubringen. Auf dem Weg hin zu mehr integriertem Planen gilt es [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - Psychologische Sicherheit: Neue Arbeitskultur für integrierte Planung
27 Feb
27.02.2024 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - Was hat Jugendhilfeplanung mit Kinderarmutsfolgenprävention zu tun?

27. Februar 2024 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Vielerorts arbeiten Akteure in lokalen Bündnissen und im Sinne des Präventionskettenansatzes daran, Kindern und Jugendlichen, die in Armut leben oder davon bedroht sind, ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen. Es geht darum, einen ganzheitlichen Blick einzunehmen und Angebote sowie Ressourcen über Themenfelder und Bereichsgrenzen hinweg zu koordinieren und steuern. Der Kommunalverwaltung [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - Was hat Jugendhilfeplanung mit Kinderarmutsfolgenprävention zu tun?
12 Dec
12.12.2023 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - Braunschweigs Weg zur "Inklusiven Lösung"

12. Dezember 2023 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Im Rahmen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz und der damit einhergehenden Reform des SGB VIII machen sich die Kommunen verstärkt auf den Weg, inklusive Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien zu entwickeln. Dies kann eine grundlegende Struktur- und Haltungsänderung in der Verwaltung bedeuten. Diese sogenannte „Inklusive Lösung“ ist in Braunschweig [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - Braunschweigs Weg zur "Inklusiven Lösung"
14 Nov
14.11.2023 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - Junge Stimmen wirkungsvoll beteiligen. Ein Praxisblick!

14. November 2023 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Wir wissen: Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen als Expert:innen ihrer Lebenswelt ist ein zentraler Bestandteil der Planung einer bedarfsgerechten und wirkungsvollen kommunalen Angebotsstruktur.  Wie aber kann eine für alle tatsächlich wirkungsvolle Beteiligung konkret gelingen? Darauf gibt es viele Antworten und noch mehr Fragen. Damit Kinder und Jugendliche ihre Perspektiven [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - Junge Stimmen wirkungsvoll beteiligen. Ein Praxisblick!
17 Oct
17.10.2023 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - 17.10.2023, um 13:00 Uhr

17. Oktober 2023 @ 13:00-13:55 - Die Kommune der Zukunft ist kooperativ! Was bedeutet das für Führung? Was haben Handlungsmut, eine lernende Haltung sowie ein positives Menschenbild mit kommunaler Führung der Zukunft zu tun? Am Beispiel des integriertes Ziel- und Steuerungsmodells der Stadt Wolfsburg machen wir uns im Dialog mit Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung, Integration und Informationstechnologie, auf die Suche nach [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - 17.10.2023, um 13:00 Uhr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste →

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}