• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Kommune gestaltet! – Mit integrierter Jugendhilfeplanung (mehr) Kooperation und Qualität im Ganztag?!

15.07.2025 by Nancy Weber dos Santos

15. Juli 2025
13:00–13:55


Aus der Ver­an­stal­tungs­rei­he “Kom­mu­ne gestaltet!”

Mit dem Rechts­an­spruch auf ganz­tä­gi­ge Betreu­ung (GaFöG) ste­hen Kom­mu­nen vor viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen – aber auch vor Chan­cen:  

  • Wie kann der Rechts­an­spruch auf ganz­tä­gi­ge Betreu­ung dafür genutzt wer­den, bestehen­de Schnitt­stel­len bes­ser in den Blick zu neh­men und Koope­ra­ti­on im Bereich Bil­dung und Betreu­ung zu stär­ken?  
  • Wie kön­nen Fra­gen der Qua­li­tät in der Pla­nung bear­bei­tet und adres­siert wer­den?  
  • Und wel­che Rol­le kann und soll­te dabei eine inte­grier­te Jugend­hil­fe­pla­nung einnehmen?

So viel­fäl­tig die födera­len und regio­na­len Unter­schie­de bei der Umset­zung des Rechts­an­spruchs bun­des­weit auch sind, so klar scheint der Auf­trag einer kom­mu­na­len Gesamt­ver­ant­wor­tung für einen gelin­gen­den Ganz­tag.  

In die­ser Ver­an­stal­tung wol­len wir gemein­sam mit Ihnen dis­ku­tie­ren, wel­che Mög­lich­kei­ten und auch Gren­zen mit dem Rechts­an­spruch auf Ganz­tag für die Jugend­hil­fe­pla­nung ver­bun­den sind. Wir legen einen beson­de­ren Fokus dar­auf, wie inte­grier­te Ansät­ze an der Schnitt­stel­le von Schu­le und Jugend­hil­fe dabei wirk­sam wer­den kön­nen.  

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich ins­be­son­de­re an Fach- und Füh­rungs­kräf­te in der Kom­mu­nal­ver­wal­tung, die sich mit Fra­gen der Pla­nung und Koor­di­na­ti­on im Bereich der Kin­der- und Jugend­hil­fe sowie angren­zen­der Fach­be­rei­che und The­men­fel­der beschäftigen.

Ken­nen Sie span­nen­de Bei­spie­le aus der kom­mu­na­len Pra­xis oder haben Sie kon­kre­te Fra­gen, die Sie dis­ku­tie­ren möch­ten? Schi­cken Sie uns gern bereits im Vor­feld der Ver­an­stal­tung Hin­wei­se und Anre­gun­gen an veranstaltung@​kommune360.​de.  

Über das fol­gen­de For­mu­lar kön­nen Sie sich anmelden:

Anmel­dung

Tickets

Regis­tra­ti­on Information

Ich erklä­re mich damit ein­ver­stan­den, dass die ein­ge­ge­be­nen Daten gemäß der Sei­te Daten­schutz­er­klä­rung ver­ar­bei­tet werden.



Boo­king Summary

1 
x Standard-Ticket 
0,00 €
Gesamtpreis 
0,00 €

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}