• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Magazin

An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig Beitrage und informieren über anstehende Veranstaltungen.

08.08.2022 | Blogbeitrag von Adrian Groschwitz

Ein Rückblick: Kommune gestaltet! Plus

Im Anschluss an die ers­te Staf­fel des Kom­mu­nen-Pod­casts bleibt die Initia­ti­ve Kom­mu­ne 360° der Betei­li­gung in kom­mu­na­ler Ver­wal­tung und kom­mu­na­len Pla­nungs- und Steue­rungs­pro­zes­sen auf der Spur: In unse­rer Ver­an­stal­tungs­rei­he Kom­mu­ne gestal­tet! unter der Über­schrift „Jugend­hil­fe­pla­nung als Betei­li­gungs­pro­zess – Koope­ra­tiv mit Adressat:innen, Trä­gern, rele­van­ten Fach­be­rei­chen und der Poli­tik zusam­men­ar­bei­ten“ (05. Juli 2022) haben wir das The­ma …

Mehr erfahrenEin Rückblick: Kommune gestaltet! Plus
Der Kommunen-Podcast
Der Kommunen-Podcast
Im Gespräch mit Ekin Deligöz
Loading
00:00 / 53:29
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 53:29 | Aufgenommen am 02.08.2022

02.08.2022 | Podcast

Im Gespräch mit Ekin Deligöz

Zum Fina­le der ers­ten Staf­fel haben wir einen beson­de­ren Gast: Ekin Deli­göz, die par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin im Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­ri­um. In die­ser Fol­ge grei­fen wir aus­ge­wähl­te Fra­gen und Mei­nun­gen bis­he­ri­ger Gäs­te die­ses Pod­casts noch­mals auf und bespre­chen sie mit der Poli­ti­ke­rin der Grü­nen – aus ihrer Per­spek­ti­ve als Bun­des­po­li­ti­ke­rin und gro­ßen Für­spre­che­rin für gelin­gen­des Auf­wach­sen und Chan­cen­ge­rech­tig­keit.  Wel­che …

Mehr erfahrenIm Gespräch mit Ekin Deligöz
01.06.2022 | Blogbeitrag von Nancy Weber dos Santos

Auf einen Blick: Das haben wir 2022 mit Ihnen vor

In die­sem Jahr hat sich die Initia­ti­ve Kom­mu­ne 360° vor­ge­nom­men, ihr Netz­werk aus­zu­wei­ten und die­sem Raum für Aus­tausch zu geben.  Neben unse­ren bekann­ten Sym­po­si­en sind wir im April mit unse­rer Ver­an­stal­tungs­rei­he “Kom­mu­ne gestal­tet!” gestar­tet. Mit kom­pak­ten Impul­sen, Denk­an­stö­ßen und Pra­xis­tipps möch­ten wir hier den Teil­neh­men­den aus der kom­mu­na­len Pra­xis Inspi­ra­ti­on bie­ten, wie Sie Ver­än­de­run­gen hin zu …

Mehr erfahrenAuf einen Blick: Das haben wir 2022 mit Ihnen vor
5 Jul
05.07.2022 | Veranstaltung

„Kommune gestaltet! Plus“ Jugendhilfeplanung als Beteiligungsprozess

5. Juli 2022 @ 13:00-16:00 - Kommune gestaltet! - Impulse, Interaktion und Ideen für integrierte Planung und Koordination  Mit der Veranstaltungsreihe „Kommune gestaltet!“ möchten wir kompakte Impulse, Denkanstöße und Praxistipps geben, wie Sie Veränderungen hin zu einem „Mehr“ an integrierter und kooperativer Planung in Ihrer Kommune schrittweise vorantreiben und gestalten können.  Mit dem dreistündigen Sonderformat „Kommune gestaltet! Plus“ möchten wir uns [...]

Mehr erfahren„Kommune gestaltet! Plus“ Jugendhilfeplanung als Beteiligungsprozess
30.05.2022 | Blogbeitrag von Thomas Luthmann

Eine Form der internen Qualitätskontrolle – Das K360-Team über unseren Kommunen-Podcast

Die ers­te Staf­fel unse­res Kom­mu­nen-Pod­casts ist durch­ge­lau­fen, hin­ter den Kulis­sen wird bereits eif­rig an der zwei­ten gear­bei­tet. Ein guter Zeit­punkt also, um noch ein­mal ein Feed­back ein­zu­ho­len, das wir für die 12 neu­en Fol­gen der kom­men­den Staf­fel mit­neh­men und berück­sich­ti­gen können. Mit einem Unter­schied: Dies­mal rich­tet sich unser Blick nicht nach außen, auf Sie, son­dern …

Mehr erfahrenEine Form der internen Qualitätskontrolle – Das K360-Team über unseren Kommunen-Podcast
30.05.2022 | Blogbeitrag von Christin Noack

Von Stinktieren, kooperativem Arbeiten und Kopfsalat - Wie wir als organisationsübergreifendes Team arbeiten

Viel­leicht ein biss­chen zu sel­ten haben wir die Gele­gen­heit, in gro­ßer Run­de, orga­ni­sa­ti­ons­über­grei­fend und live als Team der Initia­ti­ve Kom­mu­ne 360° vor Ort zusam­men zu sein. In der ver­gan­ge­nen Woche war es nach über einem hal­ben Jahr wie­der soweit. 17 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen kamen aus allen Him­mels­rich­tun­gen nach Ber­lin für zwei inhalt­lich voll gepack­te Team­ta­ge. Auf …

Mehr erfahrenVon Stinktieren, kooperativem Arbeiten und Kopfsalat - Wie wir als organisationsübergreifendes Team arbeiten
30.05.2022 | Blogbeitrag von Nancy Weber dos Santos

Rückschau auf die Vorschau - Die Arbeit mit Szenarien und Prognosen

Sze­na­ri­en, Pro­gno­sen, ein Blick in die Zukunft – das klingt alles immer ein biss­chen nach Kra­ke Paul, Wet­ter­frosch oder Glas­ku­gel. Aber Jugendhilfeplaner:innen wis­sen es bes­ser: Die Arbeit mit Daten aus den ver­gan­ge­nen Jah­ren und Annah­men über künf­ti­ge Ent­wick­lun­gen ist zen­tra­ler Bestand­teil einer soli­den Ange­bots­pla­nung von Kita-Plät­zen oder ande­ren Betreuungsmöglichkeiten.  Wie genau die Arbeit mit Sze­na­ri­en …

Mehr erfahrenRückschau auf die Vorschau - Die Arbeit mit Szenarien und Prognosen
30 Jun
30.06.2022 | Veranstaltung

Symposium für kommunale Leitungskräfte – Partizipative Führung entwickeln

30. Juni 2022 @ 12:45-14:00 - Symposium für kommunale Leitungskräfte 2022  Kommune verfügt über ein enormes Potential, um die sich überlagernden Aufgaben und Entwicklungsfelder zu bearbeiten, denen wir uns derzeit als Gesellschaft gegenübersehen. Leitungskräfte in kommunaler Verwaltung kommt dabei eine bedeutsame Rolle zu: In ihrer gestaltenden und steuernden Funktion stehen sie in der Verantwortung, die Übersicht zu bewahren, Impulse zu geben [...]

Mehr erfahrenSymposium für kommunale Leitungskräfte – Partizipative Führung entwickeln
14 Jun
14.06.2022 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! Integrierte Planung als Ansatzpunkt für eine gelingende Umsetzung der SGB VIII-Reform

14. Juni 2022 @ 13:00-13:55 -

Mit der Veranstaltungsreihe „Kommune gestaltet!“ möchten wir Mitarbeitenden und Fachkräften der Kommunalverwaltung kompakte Impulse, Denkanstöße und Praxistipps geben, ...

Mehr erfahrenKommune gestaltet! Integrierte Planung als Ansatzpunkt für eine gelingende Umsetzung der SGB VIII-Reform
  • ← Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Nächste →

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}