• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Insights (wie wir arbeiten)

25.11.2022 | Blogbeitrag von Nancy Weber dos Santos

Auf einen Lean Coffee...

Haben Sie schon ein­mal den Begriff Lean Cof­fee gehört? Das bit­te­re, doch moti­vie­ren­de Getränk ist damit nicht gemeint. Lean Cof­fee ist ein Mee­ting­for­mat ohne vor­ab fest­ge­leg­te Agen­da. Der Gesprächs­ver­lauf folgt den Inter­es­sen der Teil­neh­men­den und wird gemein­sam mit ihnen gestal­tet. Die Metho­de kann zum Sam­meln von Ideen, zum Kon­sul­tie­ren einer Grup­pe oder zum Fin­den von …

Mehr erfahrenAuf einen Lean Coffee...
29.08.2022 | Blogbeitrag von Susanne Spenn

Hereinspaziert, wir haben renoviert!

Vor drei Jah­ren haben wir die Kom­mu­ne 360° auf den Weg gebracht und uns und unse­re Ange­bo­te seit­dem stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt. Dabei beglei­ten uns wich­ti­ge Fra­gen, die wir uns ganz bewusst immer wie­der stel­len: Wie schaf­fen wir es, unse­re Arbeit und unse­re Zie­le trans­pa­rent zu machen? Wie kön­nen wir unser Wis­sen und unse­re Erfah­run­gen tei­len? Wie …

Mehr erfahrenHereinspaziert, wir haben renoviert!
01.06.2022 | Blogbeitrag von Nancy Weber dos Santos

Auf einen Blick: Das haben wir 2022 mit Ihnen vor

In die­sem Jahr hat sich die Initia­ti­ve Kom­mu­ne 360° vor­ge­nom­men, ihr Netz­werk aus­zu­wei­ten und die­sem Raum für Aus­tausch zu geben.  Neben unse­ren bekann­ten Sym­po­si­en sind wir im April mit unse­rer Ver­an­stal­tungs­rei­he “Kom­mu­ne gestal­tet!” gestar­tet. Mit kom­pak­ten Impul­sen, Denk­an­stö­ßen und Pra­xis­tipps möch­ten wir hier den Teil­neh­men­den aus der kom­mu­na­len Pra­xis Inspi­ra­ti­on bie­ten, wie Sie Ver­än­de­run­gen hin zu …

Mehr erfahrenAuf einen Blick: Das haben wir 2022 mit Ihnen vor
30.05.2022 | Blogbeitrag von Thomas Luthmann

Eine Form der internen Qualitätskontrolle – Das K360-Team über unseren Kommunen-Podcast

Die ers­te Staf­fel unse­res Kom­mu­nen-Pod­casts ist durch­ge­lau­fen, hin­ter den Kulis­sen wird bereits eif­rig an der zwei­ten gear­bei­tet. Ein guter Zeit­punkt also, um noch ein­mal ein Feed­back ein­zu­ho­len, das wir für die 12 neu­en Fol­gen der kom­men­den Staf­fel mit­neh­men und berück­sich­ti­gen können. Mit einem Unter­schied: Dies­mal rich­tet sich unser Blick nicht nach außen, auf Sie, son­dern …

Mehr erfahrenEine Form der internen Qualitätskontrolle – Das K360-Team über unseren Kommunen-Podcast
30.05.2022 | Blogbeitrag von Christin Noack

Von Stinktieren, kooperativem Arbeiten und Kopfsalat - Wie wir als organisationsübergreifendes Team arbeiten

Viel­leicht ein biss­chen zu sel­ten haben wir die Gele­gen­heit, in gro­ßer Run­de, orga­ni­sa­ti­ons­über­grei­fend und live als Team der Initia­ti­ve Kom­mu­ne 360° vor Ort zusam­men zu sein. In der ver­gan­ge­nen Woche war es nach über einem hal­ben Jahr wie­der soweit. 17 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen kamen aus allen Him­mels­rich­tun­gen nach Ber­lin für zwei inhalt­lich voll gepack­te Team­ta­ge. Auf …

Mehr erfahrenVon Stinktieren, kooperativem Arbeiten und Kopfsalat - Wie wir als organisationsübergreifendes Team arbeiten
28.03.2022 | Blogbeitrag von Nancy Weber dos Santos

Entwickeln, um zu unterstützen: Unser K360° Change Planner

Akteur:innen in der inte­grier­ten Jugend­hil­fe­pla­nung brau­chen Wis­sen zu Ver­än­de­rungs­ma­nage­ment und ent­spre­chen­de Kom­pe­ten­zen. Um dies zu erwer­ben, braucht es Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te, wel­che die Kom­pe­ten­zen zu Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Chan­ge direkt in der Ver­wal­tung auf­bau­en und wel­che die indi­vi­du­el­len Mitarbeiter:innen mit deren kon­kre­ten Her­aus­for­de­run­gen und Anlie­gen in den Blick neh­men. Mit unse­rem „Chan­ge-Plan­ner“ set­zen wir genau hier an.  Er kommt im Gewand eines Notizbuches/ Bul­let-Jour­nals …

Mehr erfahrenEntwickeln, um zu unterstützen: Unser K360° Change Planner
17.02.2022 | Blogbeitrag von Benjamin von der Ahe

Kommunen-Podcast: Zweite Staffel geplant

Das erwar­tet Sie zum Staf­fel­en­de unse­res Pod­casts: In der jüngst ver­öf­fent­lich­ten sieb­ten Fol­ge zei­gen Mari­na Weis­band und Nils Rusche die Chan­cen und Gren­zen kom­mu­na­ler digi­ta­ler Kin­der- und Jugend­be­tei­li­gung auf. Es folgt in Epi­so­de acht eine Dis­kus­si­on der poli­tisch umstrit­te­nen Absen­kung des Wahl­al­ters auf 16 oder jün­ger (Ver­öf­fent­li­chung am 1. März).  Eine zwei­te Staf­fel ist auf­grund der …

Mehr erfahrenKommunen-Podcast: Zweite Staffel geplant
24.01.2022 | Blogbeitrag von Nancy Weber dos Santos

Arbeiten im Pandemie-Modus

Haben Sie sich schon ein­mal gefragt, wie es hin­ter den Kulis­sen ande­rer Orga­ni­sa­tio­nen aus­sieht. Bei­spiels­wei­se hin­ter denen unse­rer Initia­ti­ve? Wir sind ein Team von fast 20 jung­ge­blie­be­nen, krea­ti­ven und ver­än­de­rungs­wil­li­gen Men­schen. Zu uns könn­te auch die gro­ße, licht­durch­flu­te­te Alt­bau­woh­nung in Ber­lin-Mit­te mit ergo­no­mi­schem Raum­kon­zept und dem obli­ga­to­ri­schen Kicker in einem der Krea­tiv­räu­me pas­sen. Die­se haben …

Mehr erfahrenArbeiten im Pandemie-Modus
21.01.2022 | Blogbeitrag von Manuela Dorsch

Unser Kommunen-Podcast: Ein Ausblick zur Staffelmitte

Wir wer­den oft gefragt: “Wie seid ihr eigent­lich auf die Idee gekom­men, einen Pod­cast zu machen?” Die Ant­wort dar­auf ist kom­plex und war stra­te­gisch auch nicht ganz zu Ende gedacht. Denn eige­ne Erfah­run­gen mit die­sem For­mat hat­ten wir bis dahin nicht gesam­melt. Und ob es wirk­lich zu unse­rer Ziel­grup­pe der kom­mu­na­len Gestalter:innen in Ver­wal­tung, Poli­tik …

Mehr erfahrenUnser Kommunen-Podcast: Ein Ausblick zur Staffelmitte

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}