• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

  • Die Initia­ti­ve
  • Was wir tun
  • Unser Blog
  • Pod­cast
  • Netz­werk

Kom­mu­ne 360° im Dia­log — unse­re Aus­gangs­the­sen zur Diskussion

23. März 2021 von Julia Nast

Wir glau­ben, dass pass­ge­naue und inno­va­ti­ve Lösun­gen am Bes­ten im Dia­log ent­ste­hen – nicht nur zur Wei­ter­ent­wick­lung der kom­mu­na­len Pla­nungs­pra­xis, son­dern auch in unse­rer eige­nen Arbeit. Des­halb stel­len wir die Aus­gangs­the­sen der Initia­ti­ve mit dem For­mat “Kom­mu­ne 360° im Dia­log” zur Dis­kus­si­on. War­um glau­ben wir, dass die kom­mu­na­le Pla­nung für Kin­der- und Jugend­hil­fe wei­ter­ge­dacht wer­den muss? Was lässt sich durch eine inte­grier­te Pla­nung für gelin­gen­des Auf­wach­sen gewin­nen? Und was braucht es dafür? 

In der kom­men­den Bei­trags­se­rie stel­len wir Ihnen vier unse­rer Aus­gangs­the­sen vor:

The­se #1: Kom­mu­na­les Han­deln ent­schei­det die Zukunfts­chan­cen jun­ger Menschen

The­se #2: Inte­grier­te Pla­nung ist der Weg — Jugend­hil­fe­pla­nung ein viel­ver­spre­chen­der Zugang

The­se #3: Das Poten­zi­al inte­grier­ter Pla­nung ist durch Sys­tem-Bar­rie­ren eingeschränkt

The­se #4: Inte­grier­te Pla­nung braucht umfas­sen­den Wan­del – und Kom­mu­nen Unter­stüt­zung auf dem Weg dorthin

Wir freu­en uns über Ihre Ergän­zun­gen, Ihre Gegen­re­de oder Zustimmung!

Unse­re Aus­gangs­the­sen im Über­blick fin­den Sie auch in unse­rem Dia­log­pa­pier. Lesen Sie hier, was Expert*innen aus Pra­xis und Wis­sen­schaft dar­über denken:

Kom­mu­ne-360-Dia­log­pa­pierHer­un­ter­la­den
Vorheriger Beitrag: Dis­ku­tie­ren Sie mit uns! Kind­GE­RECHT betei­li­gen, unser Bar­camp digi­tal, am 24. März 2021
Nächster Beitrag: The­se #1: Kom­mu­na­les Han­deln ent­schei­det die Zukunfts­chan­cen jun­ger Menschen

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr zum Thema

The­se #4: Inte­grier­te Pla­nung braucht umfas­sen­den Wan­del – und Kom­mu­nen Unter­stüt­zung auf dem Weg dorthin

23. März 2021 von Nittaya Fuchs

In die­ser Bei­trags­rei­he stel­len wir die Aus­gangs­the­sen der Initia­ti­ve Kom­mu­ne 360° zur Diskussion.

The­se #3: Das Poten­zi­al inte­grier­ter Pla­nung ist durch Sys­tem-Bar­rie­ren eingeschränkt

23. März 2021 von Benjamin von der Ahe

In die­ser Bei­trags­rei­he stel­len wir die Aus­gangs­the­sen der Initia­ti­ve Kom­mu­ne 360° zur Diskussion.

The­se #1: Kom­mu­na­les Han­deln ent­schei­det die Zukunfts­chan­cen jun­ger Menschen

23. März 2021 von Adrian Groschwitz

In die­ser Bei­trags­rei­he stel­len wir die Aus­gangs­the­sen der Initia­ti­ve Kom­mu­ne 360° zur Diskussion.

Eine Initiative von

Auridis Stiftung

Bleiben Sie auf dem Laufendem


Diese Seite und die Anmeldung zum Newsletter ist geschützt durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen gelten.

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Benjamin von der Ahe +49 [0] 30 - 520 065 310 benjamin.vonderahe@phineo.org

Sarah Wagner +49 [0] 40 - 3807153 50 sarah.wagner@dkjs.de

Impressum Datenschutz

Newsletter Anmeldung / Abgeschlossen

Ihre Newsletter-Anmeldung ist bestätigt!

Vielen Dank, wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Newsletter Anmeldung / abgelaufen

Der Bestätigungszeitraum ist bereits abgelaufen.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die von Ihnen angegebene Adresse versendet und nicht innerhalb von 30 Tagen bestätigt. Bitte registrieren Sie sich erneut. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / E-Mail schon registriert

Diese E-Mail Adresse haben wir bereits registriert.

Wir haben diese E-Mail Adresse bereits in unserem System, eine neuerliche Registrierung unter der gleichen Adresse ist nicht möglich. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / Bestätigungsmail

Sie haben sich zu unserem Newsletter angemeldet.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die von Ihnen angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese, indem Sie auf den dort notierten Link klicken. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / Fehler

Da hat etwas nicht funktioniert.

Es gab leider ein Problem mit der Newsletter Anmeldung. Bitte versuchen Sie es noch einmal oder wenden Sie sich per Mail an uns unter info@phineo.org