18. November 2025
13:00–13:55
Aus der Veranstaltungsreihe: “Kommune gestaltet!”
Trotz komplexer Rahmenbedingungen handlungsfähig bleiben und gutes Aufwachsen für Kinder ermöglichen: Das ist das Ziel vieler Kommunen. Dafür müssen sich Dinge verändern, ja. Doch Transformation muss weder radikal noch überfordernd sein: Mit Mut, Klarheit und pragmatischen Lösungen bringen Fach- und Führungskräfte den Wandel Schritt für Schritt voran – und zahlen so langfristig auf große Entwicklungsziele ein. Wie das funktioniert und warum auch kleine Schritte wichtig sind, fragen wir Prof. Dr. Katja Robinson (Katholische Hochschule für Sozialwesen in Berlin). Bis vor kurzem war sie noch Leiterin des Amtes für Soziales und Senioren der Stadt Köln und teilt Erfahrungen und Ansätze aus dieser Zeit mit uns.
Prof. Dr. Katja Robinson war im Sommer zu Gast beim Podcast Lage der Nation. In der hörenswerten Episode spricht sie unter anderem zu der Frage „Wie kann unser Sozialstaat reformiert werden?“.
Hinweis: Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen zeitnah!
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte in der Kommunalverwaltung, die sich mit Fragen der Planung und Koordination im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie angrenzender Fachbereiche und Themenfelder beschäftigen.
Über das folgende Formular können Sie sich anmelden: