• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

  • Die Initia­ti­ve
  • Was wir tun
  • Unser Blog
  • Pod­cast
  • Netz­werk

Der Kom­mu­nen-Pod­cast – Fol­ge #1

8. November 2021 von Annalena Rehkämper

Kin­der- und Jugend­be­tei­li­gung: für Kind und Kommune

In der ers­ten Fol­ge des Kom­mu­nen-Pod­casts wid­men wir uns der Fra­ge, was Kin­der, Jugend­li­che und Kom­mu­nen eigent­lich davon haben, wenn Kin­der und Jugend­li­che Pla­nungs- und Ent­schei­dungs­pro­zes­se mitgestalten.

Im Gespräch dazu: Cars­ten Roe­der, lang­jäh­ri­ger Abtei­lungs­lei­ter des Kin­der- und Jugend­bü­ros der Stadt Itze­hoe. Außer­dem gibt die Ober­bür­ger­meis­te­rin von Neu-Ulm Kat­rin Alb­stei­ger einen kur­zen Ein­blick dar­in, wie die erfolg­rei­che Kin­der- und Jugend­be­tei­li­gung in ihrer Kom­mu­ne funktioniert.

Die ers­te Fol­ge könnt Ihr ab 9. Novem­ber 2021 hier anhören: 

Spo­ti­fy

Apple

Goog­le

Vorheriger Beitrag: Der Kom­mu­nen-Pod­cast
Nächster Beitrag: Inte­grier­te Pla­nung und kom­mu­na­le Veränderungsprozesse

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr zum Thema

Der Kom­mu­nen-Pod­cast

25. Oktober 2021 von Annalena Rehkämper

Demo­kra­ti­sche Teil­ha­be, agi­le Pro­zes­se, digi­ta­le Ver­wal­tung und kri­sen­si­che­re Abläu­fe gehö­ren zu den Zie­len vie­ler Städ­te und Gemein­den in Deutsch­land. Zuletzt hat die Coro­­na-Pan­­de­­mie gezeigt, dass ein Umden­ken not­wen­dig ist. Doch wie kom­men wir dort­hin? Wie kann eine Kom­mu­ne inno­va­tiv und ler­nend arbei­ten? Start im Novem­ber Unser Kom­­mu­­nen-Pod­­cast, der im Novem­ber star­tet, gibt einen Ein­blick in die ver­schie­de­nen Berei­che des kom­mu­na­len Handelns, …

Gemein­sam Ver­ant­wor­tung über­neh­men — Par­ti­zi­pa­ti­on eben

25. Juni 2021 von Thomas Luthmann

Moni­to­ring, Par­ti­zi­pa­ti­on und Wir­kungs­ori­en­tie­rung. Wie pas­sen die­se Begrif­fe zusam­men? Einen Ein­druck davon ver­mit­tel­te der Deut­sche Kin­der- und Jugend­hilfetag 2021. Bei der Ver­an­stal­tung „Moni­to­ring und Par­ti­zi­pa­ti­on“ tra­fen sich Teilnehmer*innen aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet, um die­se Fra­ge für die Jugend­hil­fe­pla­nung zu erör­tern. Hier fin­den Sie fünf zen­tra­le Arbeits­hy­po­the­sen zum Mitdiskutieren …

Pro­fis für die eige­ne Lebens­welt – zwei­ter Bar­camp­teil mit 20 Sessions

24. März 2021 von Tanja Mohlala

Lesen Sie hier, wel­che Fra­gen die 170 Teil­neh­men­den des Bar­camps kindGERECHT_beteiligen diskutierten.

Eine Initiative von

Auridis Stiftung

Bleiben Sie auf dem Laufendem


Diese Seite und die Anmeldung zum Newsletter ist geschützt durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen gelten.

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Benjamin von der Ahe +49 [0] 30 - 520 065 310 benjamin.vonderahe@phineo.org

Sarah Wagner +49 [0] 40 - 3807153 50 sarah.wagner@dkjs.de

Impressum Datenschutz

Newsletter Anmeldung / Abgeschlossen

Ihre Newsletter-Anmeldung ist bestätigt!

Vielen Dank, wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Newsletter Anmeldung / abgelaufen

Der Bestätigungszeitraum ist bereits abgelaufen.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die von Ihnen angegebene Adresse versendet und nicht innerhalb von 30 Tagen bestätigt. Bitte registrieren Sie sich erneut. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / E-Mail schon registriert

Diese E-Mail Adresse haben wir bereits registriert.

Wir haben diese E-Mail Adresse bereits in unserem System, eine neuerliche Registrierung unter der gleichen Adresse ist nicht möglich. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / Bestätigungsmail

Sie haben sich zu unserem Newsletter angemeldet.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die von Ihnen angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese, indem Sie auf den dort notierten Link klicken. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / Fehler

Da hat etwas nicht funktioniert.

Es gab leider ein Problem mit der Newsletter Anmeldung. Bitte versuchen Sie es noch einmal oder wenden Sie sich per Mail an uns unter info@phineo.org