• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

  • Die Initia­ti­ve
  • Was wir tun
  • Unser Blog
  • Pod­cast
  • Netz­werk

Kom­mu­ne 360°-Akademie: Start im Dezember

28. März 2022 von Christin Noack
(c) Andi Weiland | Phineo

Kom­mu­ne 360°-Akademie: Start im Dezember

Erin­nern Sie sich? Anfang des Jah­res kün­dig­ten wir für den Herbst unse­re ers­te gro­ße, mehr­tä­gi­ge und ana­lo­ge Ver­an­stal­tung, die Kom­mu­ne 360°-Akademie, an. Aus Herbst wird nun Win­ter. Genau­er: der 7. bis 9. Dezem­ber 2022. Denn wir wären nicht Kom­mu­ne 360°, wenn wir unse­re Vor­ha­ben nicht ite­ra­tiv und agil ent­wi­ckeln wür­den. So passt der Win­ter­ter­min wun­der­bar in unse­re Pla­nung. Wir hof­fen, in Ihre auch. 

Die Ter­min­ver­schie­bung ist aller­dings alles ande­re als will­kür­lich. Denn wann, wenn nicht zum Jah­res­en­de, lie­ßen sich ereig­nis­rei­che Mona­te am bes­ten reflek­tie­ren, Erkennt­nis­se zusam­men­bin­den, Schät­ze heben und Plä­ne schmie­den für das, was vor einem liegt? Wir wol­len gemein­sam mit Akteur:innen aus unse­ren Netz­wer­ken das Jahr Revue pas­sie­ren las­sen. Wie ist es  gelun­gen, die Jugend­hil­fe­pla­nung so zu nut­zen und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, dass sie einen ech­ten Mehr­wert für die Gestal­tung der Lebens­wel­ten von jun­gen Men­schen und ihren Fami­li­en bie­tet? Wie sehen neue For­men der inte­grier­ten Pla­nung aus und wel­che prak­ti­schen Hand­lungs­an­sät­ze lei­ten sich dar­aus ab?

Wir freu­en uns auf den Aus­tausch, das gemein­sa­me Fin­den von Ant­wor­ten und Ent­wi­ckeln krea­ti­ver Lösun­gen. Sei­en Sie jetzt schon gespannt auf eine inter­es­san­te Mischung aus aktu­el­len fach­li­chen Impul­sen, Ken­nen­ler­nen von Kolleg:innen aus ganz Deutsch­land und vie­len Mög­lich­kei­ten, sich „in echt und in Far­be“ an einem ein­la­den­den Ver­an­stal­tungs­ort zu begegnen! 

Mehr Infor­ma­tio­nen fol­gen in Kürze. 

Vorheriger Beitrag: “Wir plan­ten die Zukunft, doch sie war schneller.”
Nächster Beitrag: Ent­wi­ckeln, um zu unter­stüt­zen: Unser K360° Chan­ge Planner

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr zum Thema

Impuls­pa­pier: Kri­sen­fes­te Kom­mu­ne — Poten­zia­le inte­grier­ter Planung

29. März 2022 von Sarah Wagner

Hier fin­den Sie das voll­stän­di­ge Impuls­pa­pier als PDF. Kom­mu­nen sind in beson­de­rer Wei­se gefragt, damit Geflüch­te­te vor Ort gut ankom­men kön­nen. Aktu­ell ste­hen Kom­mu­nen ange­sichts der hohen Anzahl an Geflüch­te­ten aus den Kriegs­re­gio­nen der Ukrai­ne noch ein­mal ver­stärkt vor Her­aus­for­de­run­gen. Oben­auf lie­gen aku­te Fra­gen und Bedar­fe: Wo kom­men die Men­schen unter? Was brau­chen sie für eine …

Der Kom­mu­nen-Pod­cast

25. Oktober 2021 von Annalena Rehkämper

Demo­kra­ti­sche Teil­ha­be, agi­le Pro­zes­se, digi­ta­le Ver­wal­tung und kri­sen­si­che­re Abläu­fe gehö­ren zu den Zie­len vie­ler Städ­te und Gemein­den in Deutsch­land. Zuletzt hat die Coro­­na-Pan­­de­­mie gezeigt, dass ein Umden­ken not­wen­dig ist. Doch wie kom­men wir dort­hin? Wie kann eine Kom­mu­ne inno­va­tiv und ler­nend arbei­ten? Start im Novem­ber Unser Kom­­mu­­nen-Pod­­cast, der im Novem­ber star­tet, gibt einen Ein­blick in die ver­schie­de­nen Berei­che des kom­mu­na­len Handelns, …

Der Kom­mu­nen-Pod­cast – Fol­ge #1

8. November 2021 von Annalena Rehkämper

Kin­­der- und Jugend­be­tei­li­gung: für Kind und Kom­mu­ne In der ers­ten Fol­ge des Kom­­mu­­nen-Pod­­casts wid­men wir uns der Fra­ge, was Kin­der, Jugend­li­che und Kom­mu­nen eigent­lich davon haben, wenn Kin­der und Jugend­li­che Pla­­nungs- und Ent­schei­dungs­pro­zes­se mit­ge­stal­ten. Im Gespräch dazu: Cars­ten Roe­der, lang­jäh­ri­ger Abtei­lungs­lei­ter des Kin­­der- und Jugend­bü­ros der Stadt Itze­hoe. Außer­dem gibt die Ober­bür­ger­meis­te­rin von Neu-Ulm Katrin …

Eine Initiative von

Auridis Stiftung

Bleiben Sie auf dem Laufendem


Diese Seite und die Anmeldung zum Newsletter ist geschützt durch reCAPTCHA und die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen gelten.

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Benjamin von der Ahe +49 [0] 30 - 520 065 310 benjamin.vonderahe@phineo.org

Sarah Wagner +49 [0] 40 - 3807153 50 sarah.wagner@dkjs.de

Impressum Datenschutz

Newsletter Anmeldung / Abgeschlossen

Ihre Newsletter-Anmeldung ist bestätigt!

Vielen Dank, wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

Newsletter Anmeldung / abgelaufen

Der Bestätigungszeitraum ist bereits abgelaufen.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die von Ihnen angegebene Adresse versendet und nicht innerhalb von 30 Tagen bestätigt. Bitte registrieren Sie sich erneut. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / E-Mail schon registriert

Diese E-Mail Adresse haben wir bereits registriert.

Wir haben diese E-Mail Adresse bereits in unserem System, eine neuerliche Registrierung unter der gleichen Adresse ist nicht möglich. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / Bestätigungsmail

Sie haben sich zu unserem Newsletter angemeldet.

Eine Bestätigungs-E-Mail wurde an die von Ihnen angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese, indem Sie auf den dort notierten Link klicken. Vielen Dank!

Newsletter Anmeldung / Fehler

Da hat etwas nicht funktioniert.

Es gab leider ein Problem mit der Newsletter Anmeldung. Bitte versuchen Sie es noch einmal oder wenden Sie sich per Mail an uns unter info@phineo.org