• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Magazin

An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig Beitrage und informieren über anstehende Veranstaltungen.

25 Mar
25.03.2025 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! – Künstliche Intelligenz in der Jugendhilfeplanung: ein praxisnaher Einstieg

25. März 2025 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Künstliche Intelligenz (KI) bietet spannende Möglichkeiten für die Jugendhilfeplanung – von smarten Anwendungen, um konkrete Aufgaben zu bewältigen bis hin zur Unterstützung kooperativer Arbeitsweisen. Doch wie können KI-Tools sinnvoll eingesetzt werden? Welche Anwendungen bringen echten Mehrwert, wo liegen Grenzen? Wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit KI aussehen und welche Kompetenzen [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! – Künstliche Intelligenz in der Jugendhilfeplanung: ein praxisnaher Einstieg
Der Kommunen-Podcast
Der Kommunen-Podcast
Brauchen wir einen Diensteid für Transformation? – Uwe Schneidewind über langfristigen Kulturwandel und kurzfristige Politikagenden  
Loading
00:00 /
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Aufgenommen am 11.12.2024

11.12.2024 | Podcast

Brauchen wir einen Diensteid für Transformation? – Uwe Schneidewind über langfristigen Kulturwandel und kurzfristige Politikagenden  

Unse­re Ver­wal­tung wahrt Geset­ze. Ihre Struk­tur beruht auf kla­ren, zumeist engen Geset­zes­rah­men. Das macht sie ver­läss­lich, bere­chen­bar und gerecht – aber auch behä­big. Ins­be­son­de­re bei Trans­for­ma­ti­ons­fra­gen führt das zu Träg­heit. Uwe Schnei­de­wind, Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Wup­per­tal, beschreibt Mut des­halb als „Anti­pro­gramm“ zur Ver­wal­tung und ent­spre­chend vor­aus­set­zungs­voll. In sei­ner Visi­on einer moder­nen Ver­wal­tung spielt Mut trotz­dem …

Mehr erfahrenBrauchen wir einen Diensteid für Transformation? – Uwe Schneidewind über langfristigen Kulturwandel und kurzfristige Politikagenden  
Der Kommunen-Podcast
Der Kommunen-Podcast
Dienst für Fortschritt: Was braucht Verwaltung jetzt – und was kann weg?
Loading
00:00 /
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Aufgenommen am 10.12.2024

10.12.2024 | Podcast

Dienst für Fortschritt: Was braucht Verwaltung jetzt – und was kann weg?

Simo­ne Gaul und Manue­la Dorsch haben Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ten­de gefragt: Was braucht Ver­wal­tung jetzt gera­de – und was kann weg? Gemein­sam waren sie im Juni auf dem K360-Fes­ti­val unter­wegs und haben dort mit den Teil­neh­men­den dar­über gespro­chen, wel­che Begrif­fe für sie in die „Das kann weg”-Tüte und die “Das braucht Verwaltung”-Tüte gehören. Ihre Ant­wor­ten zei­gen: Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­ten­de haben …

Mehr erfahrenDienst für Fortschritt: Was braucht Verwaltung jetzt – und was kann weg?
25.11.2024 | Blogbeitrag von Anna Scheibe

So ergänzen Führungskräfte und Planungsfachkräfte einander

Füh­rungs­kräf­te und Pla­nungs­fach­kräf­te sind zen­tra­le Schlüs­sel­fi­gu­ren um ein pass­ge­nau­es Unter­stüt­zungs­sys­tem für Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en vor Ort sicher­zu­stel­len. Damit das gelingt, müs­sen Hand­lungs­spiel­räu­me genutzt und Pla­nungs- sowie Steue­rungs­pro­zes­se inein­an­der­grei­fen und sich sinn­voll ergän­zen. Ein Blick auf die Inhal­te unse­rer Lern­pfa­de zeigt, wie das gelin­gen kann.  Mit den K360 Lern­pfa­den Füh­rung und Chan­ge pilo­tier­ten wir zwei …

Mehr erfahrenSo ergänzen Führungskräfte und Planungsfachkräfte einander
3 Dec
03.12.2024 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - Kompass für den Wandel: Das K360 Change-Raster in der Praxis

3. Dezember 2024 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Der Veränderungsprozess hin zur integrierten Planung kann komplex erscheinen - und auch sein! Verständlich, wenn Sie da nicht wissen, wo Sie überhaupt anfangen oder welchen Schritt Sie als Nächstes gehen sollen. Dafür gibt es auch kein Patentrezept. Denn damit Veränderung gelingt, muss das gewählte Vorgehen zu der eigenen kommunalen Ausgangslage [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - Kompass für den Wandel: Das K360 Change-Raster in der Praxis
04.10.2024 | Blogbeitrag von Manuela Dorsch

Wirkungsorientiertes Arbeiten in Netzwerken: Wozu eigentlich?  

Im Kon­text von Netz­werk­ar­beit eta­bliert sich ein immer stär­ke­rer Anspruch, wir­kungs­ori­en­tiert zu arbei­ten. Ziel ist es, vor­han­de­ne Res­sour­cen best­mög­lich im Sin­ne einer gesell­schaft­li­chen Ver­än­de­rung ein­zu­set­zen. Unse­re Erfah­rung bei Kom­mu­ne 360° zeigt: Es gibt kei­ne Ein­heits­lö­sung, die für alle und in jedem Kon­text wir­kungs­ori­en­tier­tes Arbei­ten garan­tiert. Wir­kungs­ori­en­tier­tes Arbei­ten bedarf viel­mehr immer einer Anpas­sung an vor­han­de­ne Kon­tex­te. …

Mehr erfahrenWirkungsorientiertes Arbeiten in Netzwerken: Wozu eigentlich?  
09.09.2024 | Blogbeitrag von Adrian Groschwitz

Wenn Kinder- & Jugendgremien in der Kommune, dann mit Relevanz & auf Augenhöhe!

In gelin­gen­der Betei­li­gung von Kin­der- und Jugend­li­chen am Pro­zess der Jugend­hil­fe­pla­nung liegt eine unge­heu­re Chan­ce für erhöh­te Wirk­sam­keit und Bedarfs­ge­rech­tig­keit von Maß­nah­men und Leis­tun­gen der Jugend­hil­fe. Und wir den­ken: Kin­der und Jugend­li­che kön­nen viel mehr als „Wunsch­zet­tel“ schrei­ben. Ihre Per­spek­ti­ve als Expert:innen ihrer Lebens­welt ist in den Pha­sen der Bedarfs­fest­stel­lung und Maß­nah­men­pla­nung wich­tig, u.a. um ihre …

Mehr erfahrenWenn Kinder- & Jugendgremien in der Kommune, dann mit Relevanz & auf Augenhöhe!
24 Sep
24.09.2024 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - (K)Ein Blick in die Glaskugel? Zukunftsszenarien von heute für die Jugendhilfeplanung von morgen

24. September 2024 @ 13:00-13:55 - Aus der Veranstaltungsreihe "Kommune gestaltet!" Im Rahmen eines Foresight-Prozesses entwickelten Workshopteilnehmende des K360-Festivals 2024 kreative Zukunftsbilder für die kommunale Jugendhilfeplanung. Davon leiteten sie konkrete Maßnahmen ab, um auf kommende Herausforderungen gut reagieren zu können bzw. zukünftige Entwicklungen in der Jugendhilfeplanung mit ihrem eigenen Handeln möglichst positiv zu beeinflussen. Welche Trends werden die kommunale Jugendhilfeplanung zukünftig [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - (K)Ein Blick in die Glaskugel? Zukunftsszenarien von heute für die Jugendhilfeplanung von morgen
01.07.2024 | Blogbeitrag von Sarah Wagner

4 Impulse, mit denen Sie Verwaltung verändern! 

Das Span­nungs­feld ken­nen vie­le: Es gilt, die ganz gro­ßen The­men zu bear­bei­ten, Zukunfts­vi­sio­nen für die Ver­wal­tung von mor­gen zu ent­wi­ckeln und die Rah­men­be­din­gun­gen für gelin­gen­des Auf­wach­sen von jun­gen Men­schen zu gestal­ten. Doch die­se hohen Erwar­tun­gen dro­hen mit der kom­mu­na­len Rea­li­tät zu kol­li­die­ren. Wenn der All­tag vom Umset­zungs­druck neu­er Rechts­an­for­de­run­gen, der Knapp­heit der Haus­hal­te, dem Fach­kräf­te­man­gel …

Mehr erfahren4 Impulse, mit denen Sie Verwaltung verändern! 
  • ← Zurück
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Nächste →

Rückfragen?
Sprechen Sie uns gerne an.

Anna Scheibe
anna.scheibe@phineo.org

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}