• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Magazin

An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig Beitrage und informieren über anstehende Veranstaltungen.

21.10.2022 | Blogbeitrag von Christin Noack

Pssst... wir verraten Ihnen was: Erste Sneak Preview zum K360 Festival für innovative Planung 

Das 360° Fes­ti­val für inno­va­ti­ve Pla­nung vom 7. bis 9. Dezem­ber 2022 rückt immer näher. Wir freu­en uns dar­auf, mit Ihnen in den Dia­log über Poten­tia­le und Her­aus­for­de­run­gen von inte­grier­ter Pla­nung zu tre­ten. Neh­men Sie im inter­kom­mu­na­len Aus­tausch inno­va­ti­ve Metho­den und neue Impul­se für das eige­ne kom­mu­na­le Han­deln mit. Nach und nach ver­öf­fent­li­chen wir an …

Mehr erfahrenPssst... wir verraten Ihnen was: Erste Sneak Preview zum K360 Festival für innovative Planung 
15 Nov
15.11.2022 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! – KOOPERATIVE Kommune. Was steht hinter (nicht) gelingender Zusammenarbeit?

15. November 2022 @ 13:00-13:55 - Einladung zu „Kommune gestaltet! – KOOPERATIVE Kommune. Was steht hinter (nicht) gelingender Zusammenarbeit?”  Ursprünglich für den 18. Oktober gedacht, laden wir Sie nun für den 15. November ein, auf unserer Veranstaltung zu diskutieren, welche Faktoren in der Praxis zu einer gelungenen Kooperation im kommunalen Handeln beitragen (und welche nicht).    Bevor wir auf die kommunale Praxis [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! – KOOPERATIVE Kommune. Was steht hinter (nicht) gelingender Zusammenarbeit?
18 Oct
18.10.2022 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - Diese Veranstaltung ist leider abgesagt

18. Oktober 2022 @ 13:00-13:55 - Leider müssen wir unsere Kommune gestaltet!-Veranstaltung am kommenden Dienstag, 18.10.2022, aus organisatorischen Gründen absagen. Die kurzfristige Absage tut uns leid!   *********************************************************************** Einladung zu „Kommune gestaltet! – KOOPERATIVE Kommune. Was steht hinter (nicht) gelingender Zusammenarbeit?”  Auf unserer Veranstaltung am 18. Oktober diskutieren wir, welche Faktoren in der Praxis zu einer gelungenen Kooperation im kommunalen Handeln [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - Diese Veranstaltung ist leider abgesagt
26.09.2022 | Blogbeitrag von Nancy Weber dos Santos

Perspektiven von Wirkungsorientierung in der Jugendhilfeplanung

Immer mehr Kom­mu­nen beschäf­ti­gen sich mit dem The­ma Wir­kungs­ori­en­tie­rung und suchen nach Wegen, um ihrer Arbeit mehr Wir­kung zu ver­lei­hen. Wenn es um Wir­kungs­fra­gen geht, ist meist der Ruf nach wir­kungs­ori­en­tier­ten Moni­to­ring­sys­te­men und Eva­lua­ti­on nicht weit. Doch die Dis­kur­se um Wir­kungs­ori­en­tie­rung gestal­ten sich oft schwie­rig. Dann stellt sich her­aus, dass die Erwar­tun­gen an Moni­to­ring­sys­te­me sehr …

Mehr erfahrenPerspektiven von Wirkungsorientierung in der Jugendhilfeplanung
7 Dec
07.12.2022 | Veranstaltung

Kommune gestaltet!
Das 360° Festival für innovative Planung

7. Dezember 2022 - 9. Dezember 2022 @ 0:00 - Kommunen verfügen über ein enormes Potential, um die Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu gestalten. Vor dem Hintergrund globaler Krisen und Kriege, der damit einhergehenden Fluchtmigration, den Folgen der Corona-Pandemie und der Reform des SGB VIII, konkretisiert sich der Handlungsbedarf einmal mehr. Um hier zu innovativen Antworten zu kommen, gilt es kooperative Arbeitsweisen [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet!
Das 360° Festival für innovative Planung
4 Oct
04.10.2022 | Veranstaltung

Symposium für kommunale Leitungskräfte – Profile und Zuständigkeiten in der fach- und ressortübergreifenden Zusammenarbeit

4. Oktober 2022 @ 12:45-14:00 - Einladung zur zweiten Veranstaltung 2022 der Reihe „Symposium für kommunale Leitungskräfte“ Profile und Zuständigkeiten in der fach- und ressortübergreifenden Zusammenarbeit - Teams organisieren, Kompetenzen fördern Kooperative und agile Arbeitsweisen, auch und besonders über die Grenzen des eigenen Aufgabenbereiches, Abteilung und Ressort hinweg, stellen eine zentrale Voraussetzung für eine integrierte kommunale Planung und Steuerung dar. In einer [...]

Mehr erfahrenSymposium für kommunale Leitungskräfte – Profile und Zuständigkeiten in der fach- und ressortübergreifenden Zusammenarbeit
29.08.2022 | Blogbeitrag von Susanne Spenn

Hereinspaziert, wir haben renoviert!

Vor drei Jah­ren haben wir die Kom­mu­ne 360° auf den Weg gebracht und uns und unse­re Ange­bo­te seit­dem stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt. Dabei beglei­ten uns wich­ti­ge Fra­gen, die wir uns ganz bewusst immer wie­der stel­len: Wie schaf­fen wir es, unse­re Arbeit und unse­re Zie­le trans­pa­rent zu machen? Wie kön­nen wir unser Wis­sen und unse­re Erfah­run­gen tei­len? Wie …

Mehr erfahrenHereinspaziert, wir haben renoviert!
6 Sep
06.09.2022 | Veranstaltung

Kommune gestaltet! - Perspektiven von Wirkungsorientierung in der Jugendhilfeplanung

6. September 2022 @ 13:00-13:55 - Einladung zur Veranstaltung „Kommune gestaltet! - Perspektiven von Wirkungsorientierung in der Jugendhilfeplanung“ Auf unserer Veranstaltung der Reihe "Kommune gestaltet!" am 06. September von 13:00 - 13:55 Uhr setzen wir, die Initiative Kommune 360°, dieses Mal den Fokus auf Wirkungsorientierung.    Dabei ordnen wir die Begriffe Wirkung und Wirkungsorientierung in einem kurzen Impuls ein und blicken auch [...]

Mehr erfahrenKommune gestaltet! - Perspektiven von Wirkungsorientierung in der Jugendhilfeplanung
10.08.2022 | Blogbeitrag von Adrian Groschwitz

Partizipative Führung entwickeln – zum Management und Kommunikation von Entscheidungsprozessen 

Rück­blick auf das digi­ta­le Sym­po­si­um für kom­mu­na­le Füh­rungs­kräf­te am 30. Juni 2022  Betei­li­gung in kom­mu­na­len Pla­nungs- und Steue­rungs­pro­zes­sen setzt vor­aus, den Blick nicht nur auf For­ma­te der Betei­li­gung von Adressat:innen zu rich­ten, son­dern auch wei­te­re Akteur:innen in den Blick zu neh­men. Eine kom­ple­xe Her­aus­for­de­rung wie etwa gutes Auf­wach­sen von Kin­dern und Jugend­li­chen kann nur gemein­sam gestal­tet …

Mehr erfahrenPartizipative Führung entwickeln – zum Management und Kommunikation von Entscheidungsprozessen 
  • ← Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Nächste →

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}