• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

agile Kommune

16.06.2021 | Blogbeitrag von Manuela Dorsch

Die Stadt der Zukunft - Eltville am Rhein hat eine klare Vision

Im Interview erzählen uns Bürgermeister Patrick Kunkel und Kommunikationsexpertin Andrea Schüller, mit welchen kommunalen Ansätzen sie ihre Stadt Eltville zukunftsfähig machen wollen.

Mehr erfahrenDie Stadt der Zukunft - Eltville am Rhein hat eine klare Vision
28.05.2021 | Blogbeitrag von Thomas Luthmann

Expert*innen in eigener Sache

Wir­kungs­ori­en­tie­rung in der kom­mu­na­len Kin­der- und Jugend­ar­beit. Wie gelingt sie? Wozu benö­tigt man sie? Was bringt sie? Die­sen Fra­gen gin­gen auf dem Deut­schen Kin­der- und Jugend­hil­fetag (DJHT) 2021 Besucher*innen aus dem gan­zen Bun­des­ge­biet nach. In dem Work­shop „Moni­to­ring und Par­ti­zi­pa­ti­on“ tra­fen sie sich für neu­en Input und zum Erfahrungsaustausch. In Sachen Wir­kungs­ori­en­tie­rung schon lan­ge mit …

Mehr erfahrenExpert*innen in eigener Sache
21.05.2021 | Blogbeitrag von Frauke Langhorst

Perspektivwechsel: Planspiel zur kooperativen Jugendhilfeplanung

KOMMUNE 360° IM FACHKONGRESS BEIM DJHT Wirk­sa­me Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te der Jugend­hil­fe sind auch das Ergeb­nis gelin­gen­der Pla­nung und Koor­di­na­ti­on. Dafür müs­sen nicht nur die Trä­ger der öffent­li­chen und frei­en Jugend­hil­fe koope­ra­tiv zusam­men­ar­bei­ten und ent­spre­chend den Bedar­fen von Kin­dern und Jugend­li­chen agie­ren. Im Jugend­hil­fe­aus­schuss ist zudem die Koope­ra­ti­on mit der Poli­tik gefragt.  In der Pra­xis ist dies für Kom­mu­nen …

Mehr erfahrenPerspektivwechsel: Planspiel zur kooperativen Jugendhilfeplanung
23.03.2021 | Blogbeitrag von Nittaya Fuchs

These #4: Integrierte Planung braucht umfassenden Wandel – und Kommunen Unterstützung auf dem Weg dorthin

In dieser Beitragsreihe stellen wir die Ausgangsthesen der Initiative Kommune 360° zur Diskussion.

Mehr erfahrenThese #4: Integrierte Planung braucht umfassenden Wandel – und Kommunen Unterstützung auf dem Weg dorthin
23.03.2021 | Blogbeitrag von Benjamin von der Ahe

These #3: Das Potenzial integrierter Planung ist durch System-Barrieren eingeschränkt

In dieser Beitragsreihe stellen wir die Ausgangsthesen der Initiative Kommune 360° zur Diskussion.

Mehr erfahrenThese #3: Das Potenzial integrierter Planung ist durch System-Barrieren eingeschränkt
23.03.2021 | Blogbeitrag von Julia Nast

These #2: Integrierte Planung ist der Weg - Jugendhilfeplanung ein vielversprechender Zugang

In dieser Beitragsreihe stellen wir die Ausgangsthesen der Initiative Kommune 360° zur Diskussion.

Mehr erfahrenThese #2: Integrierte Planung ist der Weg - Jugendhilfeplanung ein vielversprechender Zugang
23.03.2021 | Blogbeitrag von Adrian Groschwitz

These #1: Kommunales Handeln entscheidet die Zukunftschancen junger Menschen

In dieser Beitragsreihe stellen wir die Ausgangsthesen der Initiative Kommune 360° zur Diskussion.

Mehr erfahrenThese #1: Kommunales Handeln entscheidet die Zukunftschancen junger Menschen
23.03.2021 | Blogbeitrag von Julia Nast

Kommune 360° im Dialog - unsere Ausgangsthesen zur Diskussion

Wir glauben, dass passgenaue und innovative Lösungen am Besten im Dialog entstehen. Deshalb stellen wir die Ausgangsthesen der Initiative mit dem Format "Kommune 360° im Dialog" zur Diskussion.

Mehr erfahrenKommune 360° im Dialog - unsere Ausgangsthesen zur Diskussion
12.03.2021 | Blogbeitrag von Merret Nommensen

Spielräume für Kinder und Familien schaffen: Erkenntnisse aus der Corona-Krise

6 Tipps, wie Kommunen durch integrierte Steuerung flexibel auf Krisen reagieren

Mehr erfahrenSpielräume für Kinder und Familien schaffen: Erkenntnisse aus der Corona-Krise
  • ← Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Nächste →

Rückfragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Karin Kowalczyk
karin.kowalczyk@phineo.org


Christin Noack
christin.noack@dkjs.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}