• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
Kommune 360°

Kommune 360°

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

  • Magazin
  • K360 Fellow-Programm
  • Angebote
    • Change-Guide
    • Kommune gestaltet!
    • Kommunen-Podcast
    • K360-Festival 2024
    • K360-Planspiel
    • Lernpfad Change
    • Lernpfad Führung
    • Newsletter
  • Wer wir sind
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Unser Netzwerk

Kooperative und integrierte Planung und Steuerung für gelingendes Aufwachsen

Magazin

An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig Beitrage und informieren über anstehende Veranstaltungen.

13.12.2021 | Blogbeitrag von Manuela Dorsch

Kommunalpolitiker:innen brauchen einen guten Zugang zu fachlich-strategischen Weiterbildungsangeboten.

Integrierte Planung für Kinder und ihre Familien setzt nicht nur neues Arbeiten in Verwaltung voraus. Es stellt auch die kommunale Politik vor zunehmend strategische Aufgaben.

Mehr erfahrenKommunalpolitiker:innen brauchen einen guten Zugang zu fachlich-strategischen Weiterbildungsangeboten.
13.12.2021 | Blogbeitrag von Manuela Dorsch

Der Fachaustausch in der Verwaltung der Zukunft ist digital und niedrigschwellig.

Systematisiert digital gedachte Angebote wären eine große Chance für kommunale Gestalter:innen, auf Wissen und Kompetenzen niedrigschwellig und ohne Antragsverfahren und Reisekosten zuzugreifen. Besonders Führungskräfte können häufig gut über digitale Kurzformate erreicht werden.

Mehr erfahrenDer Fachaustausch in der Verwaltung der Zukunft ist digital und niedrigschwellig.
13.12.2021 | Blogbeitrag von Manuela Dorsch

Integriertes kommunales Arbeiten ist ein Veränderungsprozess, der kompetente Gestalter:innen braucht.

Wenn wir über integriertes Arbeiten sprechen, liegt der Fokus häufig auf Instrumenten, Prozessen und Strukturen. Ein Mehr an Zusammenarbeit – die Basis für eine integrierte und beteiligungsorientierte Jugendhilfeplanung – setzt zugleich aber auch Veränderungen in der Arbeitskultur voraus.

Mehr erfahrenIntegriertes kommunales Arbeiten ist ein Veränderungsprozess, der kompetente Gestalter:innen braucht.
13.12.2021 | Blogbeitrag von Manuela Dorsch

In innovativen Arbeitsweisen liegt viel Potenzial für die kommunale Verwaltung.

Innovative Methoden und Ansätze - etwa aus dem Bereich Agilität, Design Thinking oder New Work - adressieren kommunale Verwaltungsakteur:innen kaum. In einer Welt von zunehmend komplexen Herausforderungen stellt sich die Anforderung neuen Arbeitens aber auch auf kommunaler Ebene.

Mehr erfahrenIn innovativen Arbeitsweisen liegt viel Potenzial für die kommunale Verwaltung.
13.12.2021 | Blogbeitrag von Manuela Dorsch

Wir hätten da ein paar Ideen: Personalentwicklung als Zukunftsmotor für integrierte Planung – Chancen für die Verwaltung von morgen

Start unserer Beitragsserie! Wir haben uns Unterstützungsangebote angeschaut und Expert:innen und Kommunen zum Thema befragt ...

Mehr erfahrenWir hätten da ein paar Ideen: Personalentwicklung als Zukunftsmotor für integrierte Planung – Chancen für die Verwaltung von morgen
08.12.2021 | Blogbeitrag von Christin Noack

Integrierte Planung und kommunale Veränderungsprozesse

Wel­che Ver­än­de­run­gen brau­chen Kom­mu­nen, um inte­griert zu arbei­ten und gesamt­heit­li­che Lösun­gen zu fin­den? Wie funk­tio­nie­ren Ver­än­de­rungs­pro­zes­se kon­kret? Wie kön­nen Kom­mu­nen ihre Veränderungs‑, Inno­va­tions- und Gestal­tungs­fä­hig­keit aus­bau­en? Und wel­che Rol­le kommt dar­in expli­zit kom­mu­na­len Lei­tungs­kräf­ten zu? Die­se Fra­gen dis­ku­tier­ten wir im Herbst 2021 im Rah­men zwei­er Ver­an­stal­tun­gen für und mit kom­mu­na­len Akteur:innen. Die Coro­na-Pan­de­mie hat uns in aller Deut­lich­keit gezeigt, wie wich­tig es ist, die Hand­lungs­fä­hig­keit …

Mehr erfahrenIntegrierte Planung und kommunale Veränderungsprozesse
Der Kommunen-Podcast
Der Kommunen-Podcast
Miteinander sprechen. Aber richtig.
Loading
00:00 / 47:47
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 47:47 | Aufgenommen am 07.12.2021

07.12.2021 | Podcast

Miteinander sprechen. Aber richtig.

Mit der kom­mu­na­len Ver­wal­tung und Kin­dern oder Jugend­li­chen ste­hen sich Wel­ten gegen­über, die in ihren Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­wohn­hei­ten wohl kaum unter­schied­li­cher sein könn­ten. Wie also kann das Sys­tem Ver­wal­tung in den Aus­tausch mit jun­gen Men­schen kom­men? Wel­che Hal­tung braucht es und ganz kon­kret – wel­che Spra­che? Dar­über spre­chen wir in die­ser Fol­ge mit der Erfur­ter Pro­zess­be­glei­te­rin Simo­ne …

Mehr erfahrenMiteinander sprechen. Aber richtig.
Der Kommunen-Podcast
Der Kommunen-Podcast
Echte Beteiligung? Wie macht man das?
Loading
00:00 / 33:04
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 33:04 | Aufgenommen am 23.11.2021

23.11.2021 | Podcast

Echte Beteiligung? Wie macht man das?

Wie gelingt ech­te Betei­li­gung? Wel­che For­ma­te sind sinn­voll? Wo hört Schein­be­tei­li­gung auf und wo fängt ech­te Betei­li­gung an? Und wann soll­te man auf­hö­ren über For­ma­te nach­zu­den­ken, um das Ziel nicht aus den Augen zu ver­lie­ren? Über all die­se Fra­gen spre­chen wir in die­ser Fol­ge mit Ani­kó Popel­la von der Deut­schen Kin­der- und Jugend­stif­tung Sach­sen. Sie …

Mehr erfahrenEchte Beteiligung? Wie macht man das?
Der Kommunen-Podcast
Der Kommunen-Podcast
Kinder- und Jugendbeteiligung: für Kind und Kommune
Loading
00:00 / 32:41
RSS Feed
Share
Link
Embed

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen | Audiolänge: 32:41 | Aufgenommen am 09.11.2021

09.11.2021 | Podcast

Kinder- und Jugendbeteiligung: für Kind und Kommune

In die­ser Fol­ge des “Kom­mu­nen-Pod­casts” geht es um ein The­ma, das wohl wie kein ande­res die „Kom­mu­ne der Zukunft“ aus­macht – und trotz­dem nur sel­ten zum kom­mu­na­len All­tag gehört: die Kin­der- und Jugend­be­tei­li­gung, also die akti­ve Teil­ha­be von Kin­dern und jun­gen Men­schen an Pla­nungs- und Ent­schei­dungs­pro­zes­sen des öffent­li­chen Lebens. Im Gespräch dazu: Cars­ten Roe­der, lang­jäh­ri­ger …

Mehr erfahrenKinder- und Jugendbeteiligung: für Kind und Kommune
  • ← Zurück
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Nächste →

Rückfragen?
Sprechen Sie uns gerne an.

Anna Scheibe
anna.scheibe@phineo.org

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Einmal im Quartal informiert unser Newsletter über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen aus der Welt der Kommunen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Eine Initiative von:

Auridis Stiftung

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Systemrelevante Cookies Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}